ASRE - Qualität für Glas und Rahmen

ASRE Qualität für Glas und Rahmen ASRE-Werkzeugfabrik · Arthur Schlieper GmbH & Co. KG · D-42855 Remscheid Telefon Kundenberatung ++49 (0) 21 91 / 988 01-3 · Telefax ++49 (0) 21 91 / 988 01-338 eMail: vertrieb@asre.de · Internet: www.asre.de Lagerung der Vitralit - UV - Klebstoffe Sicherheitsratschläge Vitralit 6125 (dickflüssig) Vitralit 7561 (mittelviskos) Vitralit 7562 (mittelviskos) Vitralit an einen kühlen ( +15 ° C), trockenen Ort ohne UV-Einstahlung aufbewahren. Wenn die Produkte im Kühlschrank gelagert werden, muss vor der Verarbeitung unbedingt eine Erwärmung auf Raumtemperatur erfolgen. Häufiger Temperaturwechsel schadet dem Produkt genauso wie häufiges Öffnen und Schließen des Gebindes. Einige Vitralit Typen neigen bei der Lagerung zum Eindicken bzw. Kristallisieren; durch leichtes Erwärmen( max. 40 °C) ist dieser Vorgang reversibel. Lichtgehärtete Produkte müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden, da bereits normales Raumlicht zu unerwünschten Reaktionen ( Anhärtung) führen kann. Bei ordnungsgemäßer Lagerung im geschlossenen Originalbehälter sind die Standardprodukte 6 Monate lagerfähig. Die Produkte könne zu Haut- und Schleimhautreizungen führen und allergische Reaktionen hervorrufen. Wie bei allen chemischen Produkten ist auch bei Vitralit - Produkten eine sorgfältige Arbeitsplatzhygiene notwendig: * für gute Belüftung sorgen * Hautkontakt durch Verwendung von speziellen Hautcremes oder Schutzhandschuhen ( Gummi ) vermeiden. Besonders vielseitiger UV-Klebstoff der sowohl als Glasklebstoff in Ver- bindung mit Metallen, Stein und anderen harten Werkstoffen eingesetzt wird, als auch als Vergußmasse mit excellenter Haftung auf vielen thermo- plastischen Kunststoffen. Dieser Klebstoff wird bei großflächigen Verklebungen, auch bei unter- schiedlicher Werkstoffpaarung , verwendet. Er bleibt dauerelastisch und härtet glasklar aus. Wegen seiner geringen Wasseraufnahme eignet er sich besonders für Verbindungen bei denen mit hoher Feuchte zu rechnen ist. UV- und lichthärtender Klebstoff , der viele Substrate mit excellenter Schälfestigkeit verbindet. Das ausgehärtete Produkt ist optisch klar, sehr flexibel und besonders elastisch . Der Klebstoff wir für weiche, zähe Verbindungen eingesetzt, wo gute Feuchtebeständigkeit gefordert ist. Technische Daten UV-Klebstoff Viskosität (Brookfield LVT/25°C) [mPa*s] Klebespalt Härtungszeit bei 1mmUV-A 60mW/cm² Härtungszeit mit Aktivator thermische Härtungszeit Temperaturbereich Wasseraufnahme Shore-Härte D (Mittelwert) Zugscherfestigkeit Eigenschaften geeignet für Vitralit 6125 4000 - 6000 (dickflüssig) 0,100 - 3,000mm 15 sek. 25 min. 40 min. bei 120°C -40 bis +150 °C < 2,80% 70 - 80 ----- hochfest universell einsetzbar Kombinationshärtung gute Kunststoffhaftung transluzent Glas Metall Stein Thermoplaste Vitralit 7561 550 - 850 (mittelviskos) 0,05 - 3mm 15 sek. --- --- -50 bis +150 °C < 0,65% 20 - 30 ------ flexibel elastisch geringe Wasseraufnahme säurefrei transparent Glas Metall Polyamid Keramik Vitralit 7562 500 - 800 (mittelviskos) ----- 5 sek. --- 30 sek. (lichthärtend) -40 bis +150 °C < 0,50% 70 - 80 ------- sehr flexibel sehr elastisch geringe Wasseraufnahme exzellente Schälfestigkeit transparent Glas viele Substrate 6 -02 618 68 40 618 69 00 618 67 80 Vitralit UV-Klebstoff 6125 · 100g -Flasche dickflüssig Vitralit UV-Klebstoff 7561 · 100g -Flasche mittelviskos Vitralit UV-Klebstoff 7562 · 100g -Flasche mittelviskos 7561 6125

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=